04.05.2016, 16-18 Uhr
Migration in Europa
live aus der TU Chemnitz
JProf. Dr. Birgit Glorius
TU Chemnitz
Institut für Europäische Studien
Humangeographie Ostmitteleuropas

JProf. Dr. Birgit Glorius
TU Chemnitz
Institut für Europäische Studien
Humangeographie Ostmitteleuropas
Die Mobilitätsmuster nach und in Europa waren stets von Phasen der Kontinuität und des
Wandels geprägt und haben unterschiedliche Praktiken der Integration nach sich gezogen.
In dem Vortrag werden die bedeutendsten Migrationsetappen der vergangenen Dekaden
nachvollzogen und exemplarisch dargestellt, wie sich Integrationsbedingungen, Integrati-
onsmuster und unser Blick auf die Einwanderer verändert haben. Dabei wird auch auf die
Bewältigung der aktuellen Flüchtlingsbewegung nach Deutschland eingegangen.