Mittwoch 29.06.2022
16:00 – 18:00 Uhr
Prof. Dr. Marius Lindauer, Leibniz Universität Hannover
Obwohl die digitale Transformation in vielen Bereichen der Gesellschaft, Verwaltung und Wirtschaft noch gar nicht abgeschlossen ist, befinden wir uns bereits in der nächsten Revolution: Künstliche Intelligenz, bspw. in Smartphones, begleitet und unterstützt uns in immer mehr Situationen und prägt maßgeblich unser Verhalten. Dieser schnelle Wandel lässt uns kaum Zeit zur Reflektion, obwohl sowohl das Potential als auch das Risiko dieser neuen Technologie immens sind. Wird künstliche Intelligenz uns in ein neues goldenes Zeitalter des Wohlstandes, der Effizienz und Glückseligkeit führen? Oder führt künstliche Intelligenz zum Überwachungsstaat und macht uns zu Sklaven der Technologie? Um die Vor- und Nachteile dieser KI-Revolution besser reflektieren zu können, wird der Vortrag eine selektierte Übersicht über aktuelle technologische Möglichkeiten und Anwendungen von KI geben, und dazu ihre Potentiale und Risiken diskutieren.